


Modellbau und Bühnenkonzept
und die Welt lächelt zurück
DE
Bühnenbild für ein Spiegelspiel – Ausgehend von der Frage nach dem eigenen Spiegelbild hat das Theater Hohe Promenade diese Eigenproduktion entwickelt. Entstanden ist dabei ein Stück, das Schauspielschüler auf ihrem Weg zur grossen Bühne begleitet und sich in einer verspiegelten Welt zwischen Sein, Schein und Shakespeare bewegt.
Das Bühnenbild geht diesen Weg mit und wandelt sich von einfachen Holzrahmen, die anfangs Spiegel und Requisiten darstellen hin zur Kulisse für das Shakespeare-Stück „Was ihr wollt“, wo sie Schloss und Herrschaftshaus darstellen.
EN
Stage design for a mirror play – The Theater Hohe Promenade created production on their own, based on the question about the personal mirror image. A play was scripted that accompanies drama students on their way to the big stage while they find themselves moving in a mirrored world between existence, fake and Shakespeare.
The stage design follows the students and changes accordingly to the play: simple wooden frames, that are first mirrors and props change and become a castle and a mansion for the Shakespeare part.
Theater der Kantonsschule Hohe Promenade
Direction: Shane Lutomirski, Christian Sonderegger
Costume: Julia Nussbaumer, Sasha Davydova
Link to the artwork.
November 2016